Kindergärten

Kindergarten St. Johannes

Unser Team
No items found.

Wilkommen im Kindergarten St. Johannes

In unserer Einrichtung legen wir großen Wert darauf, den Kindern Werte wie Respekt, Achtsamkeit gegenüber sich selbst, anderen Menschen und der Natur zu vermitteln und vorzuleben. Wir feiern verschiedene Feste im Jahresverlauf und erklären ihre Bedeutung auf verständliche Weise. Dabei achten wir auf eine vertrauensvolle, warme und geborgene Atmosphäre und fördern das Verständnis und den Respekt für verschiedene Überzeugungen und Kulturen.

Jeder Mensch ist für uns wertvoll und wird mit seinen Stärken, Schwächen und seiner Einzigartigkeit in unsere Gemeinschaft aufgenommen.

Wir unterstützen die Kinder dabei, ihre eigenen Werte zu entdecken und zu stärken, und helfen ihnen, Fähigkeiten zu entwickeln, die es ihnen ermöglichen, selbstbewusst, gefestigt, offen und empathisch mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen.

Die Kinder sollen sich als wichtigen Teil einer Gemeinschaft erleben, die ihnen Mitbestimmung und Mitsprache (Partizipation) ermöglicht.

Um die Entwicklung von Resilienz zu fördern, vermitteln wir den Kindern positives Denken, soziale und emotionale Stärke sowie Lösungsansätze für Herausforderungen.

Es ist uns ein großes Anliegen, die kindliche Freude und Neugier zu fördern und ihnen Raum zu geben, ihre Kreativität auszuleben.

In unseren durchdachten Räumen und im Garten bieten wir vielfältige Möglichkeiten zur Bewegung und Entspannung, damit die Kinder ihren natürlichen Bewegungsdrang ausleben und gleichzeitig zur Ruhe kommen können.

Die ganzheitliche Förderung des Kindes, sowie die Stärkung von Selbstständigkeit und Autonomie, stehen im Einklang mit unserer pädagogischen Arbeit und dem Tagesablauf in unserer Einrichtung.

Unsere Ziele und Anliegen

  • Die Persönlichkeit des Kindes fördern und stärken
  • Eine einladende und angenehme Atmosphäre schaffen
  • Den Kindern Freude am Entdecken und Erlernen neuer Fähigkeiten vermitteln
  • Wichtige Werte wie Respekt gegenüber sich selbst, anderen und der Natur weitergeben
  • Feste im Jahreskreis feiern und deren Bedeutung verständlich machen
  • Die individuellen Stärken und Interessen jedes Kindes gezielt fördern
  • Ganzheitliches Lernen in unterschiedlichen Wissensbereichen und Lebensfeldern ermöglichen
  • Vielfalt als Bereicherung erleben und schätzen
  • Raum für vertrauensvolle Gespräche bieten
  • Kooperation mit verschiedenen Institutionen, Eltern, Therapeuten und Ärzten stärken
  • Möglichkeiten für aktive Elternbeteiligung schaffen

Förderverein Sterntaler e.V.

Seit seiner Gründung im Jahr 2006 unterstützt der Förderverein Sterntaler e.V. den Kindergarten und den Kinderhort St. Johannes mit finanziellen Mitteln. Der Verein ist gemeinnützig und ehrenamtlich organisiert, mit einer Leitung, die aus der Kindergarten- und Hortleitung sowie einem jährlich gewählten Vorstand besteht.

Kontakt:
E-Mail: foerderverein-sterntaler@gmx.net
Persönlich: Über die Leiterinnen der Einrichtungen oder an den Pinnwänden.

Spendenkonto:
Förderverein Sterntaler
IBAN: DE48 7016 9382 0000 0081 41
BIC: GENODEF1GIL Raiffeisenbank Gilching eG

Wir danken für Ihre Unterstützung!

Einrichtung

No items found.

Team

No items found.

Antworten auf Ihre Fragen

Wir beantworten Ihre Fragen

Kindergarten St. Johannes

Karolingerstr. 32
82205 Gilching

Lisa Dummert
Einrichtungsleitung

Tel.: 08105 / 90 64

KINDERGARTEN ST. JOHANNES

Karolingerstr. 32

82205 Gilching

Sie möchten uns unterstützen? Wir freuen uns über Ihre Spende!

Was Sie außerdem interessieren könnte

Aktuelle Stellenanzeigen für unseren Kindergarten

Aktuell ist keine Stelle in diesem Kindergarten frei.

Diakonisches Werk des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Fürstenfeldbruck e.V.
Dachauer Str. 48, 82256 Fürstenfeldbruck

Copyright © 2024 Diakonisches Werk des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Fürstenfeldbruck e.V. Alle Rechte vorbehalten.
ImpressumDatenschutzrichtlinienCookies Richtlinien